Teilnahmebedingungen

  • Home
  • Teilnahmebedingungen

1. Der Wettbewerb

Wettbewerbszeitraum

Der offizielle Wettbewerbszeitraum ist vom 21.11.-09.12.2022 und die Testsitzungen finden innerhalb dieser drei Wochen an Ihrem Wunschtermin direkt an Ihrer Einrichtung statt. Wie im letzten Jahr bewährt, können die Testsitzungen bereits ab dem ersten Tag des neuen Schuljahres (2022/23) stattfinden. Auch eine Testsitzung nach dem 09.12.2022 ist bis Ende Januar 2023 möglich. Die Teilnahme vor und nach dem offiziellen Wettbewerbszeitraum erfolgt jeweils außer Konkurrenz.

Anmeldung und Fristen

Variierend, je nach Bundesland:

  • Anmeldestart pünktlich nach den Osterferien
  • Early Bird Frist (Anmeldung zum ermäßigten Tarif) letzter Tag vor den Sommerferien
  • Vervollständigung aller Angaben und Anmeldefrist ist der letzte Tag vor den Herbstferien
  • Bei vorgezogener Testung zu Beginn des neuen Schuljahres (2022/23) bis zum 20.11. müssen alle Angaben zwei Wochen vor dem ersten Testtermin vorliegen

 

  • Anmeldung über das Go4Goal Portal
  • erfolgt über eine*n Lehrer*in oder Ausbilder*in, über die bzw. den die zukünftige Kommunikation zentral laufen wird
  • benötigte Angaben:
    1. Schuldaten wie Adresse, Telefon und Email
    2. Angaben zur Person, die die Anmeldung vornimmt und unser zentraler Ansprechpartner sein wird inkl. Email Adresse für die notwendige Vorbereitung und Abwicklung
    3. Klassenstufe der Schüler*innen bzw. Ausbildungsjahr der Auszubildenden, die Sie anmelden möchten (es können mehrere Lerngruppen angemeldet werden)
    4. Name der Lerngruppe(n)
    5. Anzahl der Schüler*innen/Auszubildenden jeder Lerngruppe
 
Vervollständigung der Anmeldung

Über das Go4Goal! Portal

  • Bis zwei Wochen vor Ihrem Testtermin / Spätestens letzter Tag vor den Herbstferien
    1. Anmeldung von weiteren Testleiter*innen (angelegte Testleiter*innen erhalten einen Zugang zum Portal für Testleiter*innen mit der Testleiterschulung)
    2. weitere Schüler*innen/Auszubildende bzw. ganze Lerngruppen für den Wettbewerb anmelden bzw. wieder abmelden (ausgenommen für Abmeldungen sind Early Bird Anmeldungen)
    3. Angaben über die Anzahl der (gleichzeitig) genutzten Räume machen (wichtig für Anzahl Test-CDs)
    4. das Testdatum/ die Testtermine festlegen
  • Bis eine Woche vor der Testung an Ihrer Schule
    1. die Testleiterschulung und das Testleiterhandbuch anschauen bzw. lesen und bestätigen (nur für neue Testleiter*innen)
Abschließende Angaben
  • bei Rückversand der Testunterlagen auf der/n mitgelieferten Klassenliste/n 
    1. die Namen und Geburtsdaten der angemeldeten Schüler*innen und Auszubildenden
    2. Schüler*innen/Auszubildende, die zusätzlich zum Score Report ein Zertifikat bestellen möchten

Teilnahmevoraussetzungen und Ziele

 
Was ist das Ziel des Wettbewerbs?

Ziel des Wettbewerbs ist es wichtige Erkenntnisse zur Verbesserung des Englischunterrichts zu gewinnen und eine Vergleichbarkeit von Sprachniveaus in der DACH Region zu schaffen. Darüber hinaus werden Schüler*innen für das Fach Englisch motiviert. Detaillierte Informationen zu unserer Mission finden Sie in unserer Vereinsbeschreibung.

 

Wer kann teilnehmen?

Go4Goal! ist für Grundschulen sowie Schulen mit Sekundarstufe I und/oder II sowie Berufsschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Schüler*innen und Auszubildende mit Englisch als Mutter- oder Zweitsprache können im Rahmen von Go4Goal! einen TOEFL®- oder TOEIC®-Test absolvieren, laufen jedoch im Wettbewerb außer Konkurrenz und werden bei der Prämierung nicht berücksichtigt. Bei Schüler*innen und Auszubildenden mit Beeinträchtigung ist rechtzeitig (am besten 3-4 Wochen Wochen vor Ihrer Testsitzung) zu prüfen, ob und in welcher Form die Beeinträchtigung berücksichtigt werden kann und muss. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür rechtzeitig per Email an info@go4goal.eu

 

Ab wie vielen Schüler*innen/ Auszubildenden ist eine Teilnahme möglich?

Um unser Ziel der Vergleichbarkeit von Klassenstufen in der DACH Region zu erreichen, ist eine Mindestteilnehmerzahl für jede angemeldete Lerngruppe einer Klasse/Ausbildungsjahrgangs erforderlich. Für die Klassenstufen 4-6, 11-13 und die Ausbildungsjahre 1-3 beträgt daher die Mindestteilnehmerzahl 10 Schüler*innen je Kurs/Klasse. Je Jahrgang 7-10 müssen mindestens 15 Schüler*innen pro Klasse/Kurs teilnehmen. Es besteht die Option einen Kurs aus mehreren Schüler*innen bzw. Berufsschüler*innen/Azubis derselben Jahrgangsstufe zusammen zu stellen. Gern können Schüler*innen/Auszubildende der gleichen Jahrgangsstufe als eine “Lerngruppe” zusammengefasst werden. Eine Teilnahme einzelner Schüler*innen ist ausgeschlossen. Sollte der Kurs/die Klasse grundsätzlich aus weniger Schüler*innen/Auszubildenden bestehen und Sie möchten dennoch teilnehmen, schreiben Sie uns gern und wir versuchen eine Teilnahme zu ermöglichen.

 
Welchen Test machen meine Schüler*innen/Auszubildenden?

Ebenfalls aus Gründen der Vergleichbarkeit müssen wir im Rahmen des Wettbewerbs die Teilnehmergruppen in Kategorien zusammen fassen. Innerhalb dieser Gruppen absolvieren die teilnehmenden Schüler*innen und Auszubildenden dasselbe Testformat. Grundschüler*innen der Klassen 4-6 (8-12 Jahre) absolvieren den TOEFL Primary®-Test. Für Mittelstufenschüler*innen der Klassen 7-10 (12-16 Jahre) ist der TOEFL Junior® -Test vorgesehen. Oberstufenschüler*innen der Kursstufen 11-13 (ab 16 Jahre) absolvieren den TOEFL ITP® Test. Berufsschüler*innen bzw. Auszubildende absolvieren den TOEIC® Listening & Reading-Test. Wenn Sie mit Ihrer Lerngruppe ein von unseren Empfehlungen abweichendes Testformat nutzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@go4goal.eu und wir besprechen gerne die Möglichkeiten mit Ihnen.

 
Wer nimmt die Tests ab?

Die angemeldeten Schulen nehmen die Tests selbst bei sich an der Schule ab und werden hierfür im Rahmen einer kostenlosen Video-Schulung geschult. Die Zertifizierung als Testleitung ist an Sie als Person gebunden. Als zertifizierte Testleitung tragen Sie dafür Sorge, dass die geltenden Regeln von ETS im Zusammenhang mit den Testbögen eingehalten werden, worüber Sie in der Testleiterschulung (Video-Schulung) unterrichtet werden. Mehr zur Testdurchführung lesen Sie im folgenden Abschnitt 2 “Tests und Testdurchführung” auf dieser Seite.

Kosten und Leistungen

Teilnahmegebühr 

Bei einer Anmeldung / Nachmeldung ab dem ersten Tag der Sommerferien werden 20 € in Deutschland/ 30 € für Schweiz und Österreich pro Schüler*in berechnet.

 
Early Bird – Tarif bis zum letzten Tag vor den Sommerferien

Melden Sie Ihre Schüler*innen und Auszubildenden bis zum letzten Tag vor den Sommerferien für den Go4Goal! Wettbewerb an, zahlen diese nur 17 € pro Person in Deutschland und 25 € in der deutschsprachigen Schweiz und in Österreich. Diese Anmeldungen sind verbindlich, d.h. Sie können von diesen Anmeldungen nicht mehr zurücktreten. Für Ihre Early Bird Anmeldungen erhalten Sie eine Rechnung, die an Ihre Schule gerichtet ist. Early Bird Rechnungen werden mit Ablauf der Frist – zu Beginn der Sommerferien verschickt. Sollte Sie die Rechnung in der Ferienzeit nicht begleichen können, haben Sie bis nach den Ferien Zeit, dies zu tun.

Bis spätestens zum letzten Tag vor den Herbstferien haben Sie die Möglichkeit Schüler*innen nachzumelden, wofür Sie nach Ablauf der Anmeldefrist eine weitere Rechnung erhalten.

Schulen, die bereits vor dem regulären Wettbewerbszeitraum (21.11.-09.12.2022) Tests absolvieren, erhalten Ihre Rechnung nach der Auswertung.

In der Teilnahmegebühr enthalten…
  • die Kosten für den TOEFL®/TOEIC®-Test
  • die Gebühren für den Versand der Testunterlagen an die Schulen
  • die Bleistifte mit Radiergummi, die die Schüler*innen und Auszubildenden für das Ausfüllen der Tests benötigen (mit den Testunterlagen geliefert)
  • die Testdurchführung – sie werden kostenlos geschult und nehmen die Tests selbst ab
  • die Kosten für den Rückversand nach der Durchführung durch die Schule werden in diesem Jahr von unserem Sponsor Berlitz übernommen
  • Auswertung der Tests durch LTS
  • statistische Angaben und Ergebnisse im Go4Goal! Portal
  • Teilnahmezertifikate als Anerkennung für alle Teilnehmer*innen als Download über das Go4Goal! Portal
  • Versand der Testergebnisse:
    1. inklusive des offiziellen Test-Ergebnisses, dem sogenannten Score Report für alle Schüler*innen und Auszubildenden
    2. Zertifikat(e) für neu geschulte Testleiter*innen
    3. Gewinnerzertifikate
    4. Preise für Gewinner*innen – Informationen zu den Preisen und Gewinnen erhalten Sie unter Preise
 
Eventuell hinzukommende Kosten…

Zertifikate (optional): Zusätzlich zu den Score-Reports (offiziell anerkanntes Ergebnis z.B. für den Schüleraustausch und die Bewerbung), die jede*r Schüler*in und Auszubildende erhält und einem Teilnahmezertifikat, das Sie für alle Schüler*innen über das Go4Goal! Portal ausdrucken können, gibt es die Möglichkeit (optional) ein Zertifikat zu bestellen (z.B. für die Bewerbungsmappe). Die Gebühr hierfür liegt bei 11,00 € bei Bestellung vor der Testauswertung, und bei 19 € bei Bestellung nach der Testauswertung. Die Zertifikate können mit Rückversand der Testunterlagen (über eine beigelegte Liste bestellt werden). Es gilt hierbei zu beachten, dass Zertifikate für den TOEFL ITP® erst ab einem B1 Niveau ausgestellt werden können. Dementsprechend werden wir die bestellten Zertifikate erst nach der Auswertung der Tests, je nach Tersttermin jedoch spätestens im Januar 2023 in Rechnung stellen. Die Zertifikate werden ebenfalls zusammen mit den Testergebnissen per Post an Sie zugestellt.

 
Rückerstattung von Testgebühren

Für Schüler*innen und Auszubildende, die am Testtag auf Grund von Krankheit nicht teilnehmen konnten, erstatten wir Ihnen die Testgebühren. Bitte lassen Sie uns hierzu zeitnah nach dem Wettbewerb – spätestens bis zum 31. Dezember – (eine) Krankmeldung(en) für die betreffenden Schüler*innen und Auszubildenden zukommen. Für Schüler*innen und Auszubildende, die unentschuldigt fehlen, müssen wir die Teilnahme leider berechnen. Es besteht die Möglichkeit, dass Schüler*innen/Azubis im Nachrückverfahren für kranke Mitschüler*innen am Testtag den Test absolvieren.

Bitte beachten Sie , dass wir versandte Testhefte in Rechnung stellen müssen, wenn für die betreffenden Schüler*innen keine Krankschreibung vorliegt und zwar unabhängig davon ob die Testhefte geöffnet wurden oder nicht.

 

Bildungs- und Teilhabepaket

Eine Erstattung von Testgebühren ist für leistungsberechtigte Schüler*innen ggf. über das Bildungs- und Teilhabepaket (BUT) möglich. Es muss jedoch einzeln beantragt und bewilligt werden. In Berlin, Bremen, Hamburg und Sachsen-Anhalt gibt es spezielle Vorteile für Schüler*innen und Lehrer*innen. Weitere  Informationen hierzu und rund um das Bildungs- und Teilhabepaket finden Sie hier.

2. Tests und Testdurchführung

Eingesetzte Englischtests

 
Die TOEFL®-Test Familie für den schulischen und akademischen Bereich

Der TOEFL®-Test Familie besteht aus dem TOEFL Primary®, dem TOEFL Junior® und dem TOEFL ITP®. Die TOEFL®-Tests sind standardisierte, international anerkannte Englischtests des Testentwicklers ETS aus Princeton und testen akademisches Englisch. Sie messen neutral und objektiv die Englischkenntnisse der Testnehmer*innen und sind zudem stufenlose Tests. Das bedeutet, man braucht sich nicht für ein Niveau zu entscheiden und anzumelden, sondern jede*r Schüler*in wird nach Durchführen des Tests in das Niveau eingestuft, das er/sie mit der eigenen Leistung erzielt hat. Durchfallen kann somit niemand! Alle im Rahmen von Go4Goal! eingesetzten Tests sind paper-based.

  1. Der TOEFL Primary®, der in der Grundschule eingesetzt wird, wurde speziell zur Beurteilung der Englischkompetenzen  in der Schule konzipiert. Er misst lernplanunabhängig den allgemeinen Leistungsstand der schulischen und alltäglichen Kenntnisse der Schüler*innen im Alter von 8-12 Jahren. Er bewertet das Lese- und Hörverständnis und ist in zwei Schwierigkeitsgraden verfügbar, Step 1 (A1-A2) und Step 2 (A1-B1).
  2. Der TOEFL Junior®, der in der Mittelstufe eingesetzt wird (12-16 Jahre), testet schulisches Englisch der Bereiche A2 bis B2 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) und ist genau wie der TOEFL Primary® auf den schulischen Bereich ausgerichtet, d.h. er prüft den allgemeinen Leistungsstand der schulischen und alltäglichen Kenntnisse der Schüler*innen. Zusätzlich zu den Bereichen Hör- und Leseverständnis wird auch der Bereich Grammatik getestet.
  3. Der TOEFL ITP®, der in der Oberstufe eingesetzt wird (ab 16 Jahre), testet akademisches Englisch der Bereiche A2 bis C1 des GER.

 

Der TOEIC Listening & Reading für berufsbezogenes Englisch

Der Test Of English for International Communication, TOEIC®, wurde speziell entwickelt, um zuverlässig die Fähigkeiten von Nicht-Muttersprachlern zu überprüfen, berufsbezogenes Englisch am Arbeitsplatz einzusetzen. TOEIC®-Testergebnisse sind international exakt vergleichbar und sichern damit die hohe globale Anerkennung bei Unternehmen, Universitäten und Business Schools. Der TOEIC® Listening & Reading-Test fragt die GER-Sprachniveaus A1-C1 ab und bewertet das Hör- und Leseverständnis. Er ist weltweit der Standard zur Einschätzung von Business English. Genau wie die TOEFL®-Tests ist der TOEIC® Listening & Reading stufenlos. Im Rahmen von Go4Goal! absolvieren alle Berufsschüler*innen und Auszubildenden den TOEIC® L&R und werden in das GER-Niveau eingestuft, das sie mit der eigenen Leistung erzielt haben. Durchfallen kann somit niemand!

 
Testlogistik, -auswertung und Erstellen der Ergebnisse

Die gesamte Testlogistik, die Testauswertung und das Erstellen der Ergebnisse für die Tests des Testherstellers ETS – auch im Rahmen von Go4Goal! – übernimmt die Language & Testing Service GmbH (LTS), der lokale Dienstleister von ETS in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Auswertung erfolgt maschinell durch ein optisches Lesegerät.

 

Score Reports und Zertifikate

Der offizielle Nachweis inkl. Can-Do-Statements wird Score Report genannt. Er beinhaltet den Total Score sowie die in den einzelnen Sections erzielten Teil-Scores mit Einstufung nach GER. Akademische Einrichtungen, die den TOEFL ITP®/TOEIC® L&R als Zulassungskriterium für bestimmte Studiengänge fordern, verlangen in 99,9% der Fälle den Score Report mit entsprechendem Punktestand als Nachweis.

Neben dem Score Report, den automatisch jede*r Teilnehmer*in erhält, der/die jede Section mindestens zur Hälfte ausgefüllt hat, gibt es noch das TOEFL®-/TOEIC®-Zertifikat, welches optional für einen zusätzlichen Betrag von 11 Euro/Teilnehmer*in bestellt werden kann. Das Zertifikat wird häufig von Kandidat*innen gewählt, die das Zertifikat für die Bewerbung an Unternehmen der Bewerbungsmappe beifügen möchten. Bitte beachten Sie, dass Zertifikate für den TOEFL ITP® erst ab einem B1 Niveau ausgestellt werden können.

Der Testhersteller ETS empfiehlt eine Gültigkeit des Testergebnisses von zwei Jahren, da sich das Sprachniveau je nach Praxis nach diesem Zeitraum stark ändern kann. Akademische Einrichtungen verlangen entsprechend sehr häufig einen Sprachnachweis, der nicht älter als zwei Jahre ist.

Testleiter/Testleiterschulung/Testzentrum

 
Testleiter*innen

Die Lehrer*innen/Ausbilder*innen administrieren die Englischtests als zertifizierte Testleiter direkt vor Ort an ihrer Einrichtung und legen hierfür den genauen Testtermin innerhalb des Wettbewerbszeitraums selbst fest. Ein Testleiter kann max. 25 Schüler*innen während einer Testsitzung beaufsichtigen. Bei größeren Gruppen wird ein zweiter bzw. weitere Testleiter benötigt (pro 25 Personen also 1 Testleiter). Testleiter*innen erhalten über ihr Portal eine digitale Version des Testleiterhandbuchs, das später mit den Testunterlagen zugeschickt wird.

 
Testleiterschulung

Um die Tests abzunehmen, ist es notwendig eine Schulung zu absolvieren. Das sieht der Testentwickler so vor. Teilnehmende Schulen erhalten vor dem Wettbewerbsbeginn eine kostenlose Testleiterschulung. Die Schulung dauert zwischen 40 Minuten und einer Stunde – je nach gewähltem/n Testformat/en und erfolgt per Video-Tutorial. Daher kann der Zeitpunkt flexibel selbst gewählt werden. Das Schulungsvideo von LTS steht über das Go4Goal! Portal für Teilnehmer*innen zur Verfügung. Mit Bestätigung des Testleitervideos verpflichten Sie sich, sich an die geltenden Regeln und Pflichten des Testherstellers im Rahmen der Testabnahme zu halten. Mehr hierzu erfahren Sie in der Video-Schulung im Go4Goal! Portal für teilnehmende Schulen. Die Frist zum Absolvieren der Schulung ist eine Woche vor der Testung an Ihrer Schule.

 
Autorisiertes Testzentrum

Über Ihr Go4Goal! Portal haben Sie die Möglichkeit für Ihre Schule kostenfrei die Zertifizierung als autorisiertes Testzentrum für alle papierbasierten Testformate, für die LTS verantwortlich ist (www.language-testing-service.de), zu beantragen. Somit können die Schulen ihren Schüler*innen/Auszubildenden, wenn Sie es wünschen, auch nach dem Wettbewerbszeitraum von Go4Goal! alle Tests, für die LTS verantwortlich ist, zu ermäßigten Konditionen anbieten. Auf Anfrage setzen wir Sie gerne für Preisinfos mit LTS in Kontakt. Bei Übermittlung Ihres Kooperationswunsches mit LTS werden Sie nach dem Wettbewerb von LTS kontaktiert.

3. Testunterlagen

Einverständniserklärung der Eltern für TOEFL Primary® und TOEFL Junior®

Für alle Schüler*innen der Grundschule und der Mittelstufe, die den TOEFL Primary® und den TOEFL Junior® absolvieren, ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig. Diese Erklärung bekommen Sie spätestens bei Anmeldung von uns zugeschickt. Teilnehmende Schulen finden die Einverständniserklärung auch im Go4Goal! Portal, zu welchem sie nach Anmeldung zum Wettbewerb einen Zugang erhalten. Wir empfehlen wenn möglich, die Einverständniserklärung bereits vor der Anmeldung von den Eltern einzuholen, um die Anmeldung für die Schüler*innen verbindlich zu machen. Spätestens am Wettbewerbstag selbst, sollten alle Einverständniserklärungen von den Schüler*innen vorliegen. Sie können uns diese dann per Post zusammen mit den Testmaterialien nach der Durchführung des Tests zusenden. Ohne die Einverständniserklärung der Eltern kann LTS die Tests nicht auswerten und die Teilnahmegebühr verfällt.

Krankmeldung bei Verhinderung der Teilnahme

Sollte ein*e Schüler*in oder Auszubildende*r aufgrund von Krankheit nicht am Test teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, den Krankenschein bis zum 31.12.2022 per E-Mail, Fax oder Brief bei Go4Goal! einzureichen und eine Gutschrift zu erhalten. Dafür benötigen wir die Kontoverbindung, auf die die Gutschrift erfolgen soll. Bitte beachten Sie, dass geöffnete Testhefte berechnet werden müssen und zwar unabhängig davon, ob eine Krankmeldung vorliegt, oder nicht.

Testunterlagen

Erhalt der Testunterlagen

Spätestens eine Woche vor Ihrem (ersten) Testtermin versenden wir Ihre Testunterlagen und Bleistifte mit der Post, so dass Sie diese ca. 2-3 Tage vor Ihrem Termin erhalten sollten. Zu den Testunterlagen zählen:

  1. Testhefte und Antwortblätter
  2. Klassenliste(n) für die angemeldete(n) Lerngruppe(n)
  3. je 2 CDs pro Testraum
  4. Testleiterhandbücher für neu geschulte Testleiter*innen
  5. min. ein Bleistift pro Schüler*in/Auszubildende*r

Es ist die Aufgabe der zentralen Ansprechperson die Unterlagen bei Erhalt auf Vollständigkeit zu prüfen. Nähere Informationen erhalten Sie im Rahmen der Testleiterschulung.

Rückversand der Testunterlagen

Spätestens drei Tage nach dem Test senden Sie die Testunterlagen per Post an uns zurück. Dabei sortieren Sie die Unterlagen bitte Klassen-/ Kursweise bzw. nach Lerngruppen. Weitere Informationen zum Rückversand werden Sie im Rahmen der Video-Schulung erhalten. Die Kosten für den Rückversand nach der Durchführung durch die Schule werden in diesem Jahr von unserem Sponsor Berlitz übernommen.

Verlust der Testunterlagen und Regelverstöße

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen, egal ob genutzt, oder ungenutzt, an uns zurückgeschickt werden, da der Testhersteller ETS hier sehr strenge Auflagen hat (mehr dazu in der Videoschulung). Ausgenommen von dieser Regelung sind selbstverständlich die Bleistifte für die Schüler*innen und Testleiterhandbücher. Diese dürfen Sie selbstverständlich behalten.

Bitte beachten Sie, dass von der Schule verlorene Testunterlagen nicht zurückerstattet werden. ETS behält sich zudem vor ggf. Sanktionen zu erteilen.

Jedes geöffnete Testheft  – auch wenn es nicht ausgefüllt wurde – wird von Go4Goal e.V. fakturiert. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Testhefte genau der Anzahl der angemeldeten Schüler*innen/Auszubildenden entspricht. Für den Testleiter können wir kein extra Testheft zur Verfügung stellen.

Auswertung/Versand

Die Sprachtests werden nach der Testung an Ihrer Schule, wenn sie bei uns eingegangen sind auf Vollständigkeit geprüft, ausgewertet und die Testergebnisse im Go4Goal! Portal zur Verfügung gestellt.

Score Reports sowie evt. bestellte Schüler-Zertifikate und Testleiterzertifikate für neu geschulte Testleiter*innen werden zeitnah nach Auswertung und Zahlungseingang an die Schuladresse versendet.

Die Statistik für Lehrkräfte, Teilnahme- und Gewinnerzertifikate sowie erhalten Sie im Januar/Februar 2023. Gewinner*innen erhalten zusammen mit dem Ergebnisversand auch ihre Preise.