Infos für Lehrkräfte

  • Home
  • Infos für Lehrkräfte

Auf dieser Seite erhalten Sie einige Angaben zu den wichtigsten Vorteilen des Go4Goal! Wettbewerbs mit den TOEFL- und TOEIC-Tests für Sie, Ihre Schüler*innen und für Ihre Schule. Darüber hinaus verweisen wir hier auf die für Sie relevanten Informationen zum Ablauf, zu den Teilnahmevoraussetzungen und zur Vorbereitung auf die Tests. Außerdem erhalten Sie einige Tipps bezüglich der Möglichkeiten zur Kostenübernahme und erfahren, was teilnehmende Lehrkräfte und Schüler*innen am Go4Goal! schätzen!

Vorteile Lehrkräfte

  • Die Lehrkräfte nehmen an einer kostenlosen online TOEFL®-Testleiterschulung teil und sind dann zertifizierte TOEFL®– bzw. TOEIC®-Testleiter*innen
  • Die Lehrer*innen können den Wettbewerb direkt an der eigenen Einrichtung durchführen und legen den Testtermin im Wettbewerbszeitraum selbst fest
  • Sie erhalten eine Lernstandsmessung mit der GER-Einstufung all Ihrer teilnehmenden Schüler*innen bzw. Auszubildenden
  • Es gibt wenig Organisationsaufwand, wir unterstützten Sie wo wir nur können
  • Die Auswertung der Tests erfolgt durch LTS – Language & Testing Service, den lokalen Dienstleiter des Testherstellers in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Sie erhalten eine wertvolle statistische Auswertung mit allen Ergebnissen Ihrer Schüler*innen und Auszubildenden, die Sie auch zum binnendifferenzierten Lehren nutzen können
  • Zudem erhalten Sie eine anonymisierte Statistik, die Ihnen aufzeigt, wie Ihre Schüler*innen/Auszubildenden im Vergleich zu anderen Teilnehmer*innen abgeschnitten haben

Vorteile Schule

  • Ihre Einrichtung kann bei Zustimmung kostenfrei zum autorisierten TOEFL®– bzw. TOEIC®-Testzentrum werden und somit auch außerhalb des Go4Goal! Wettbewerbs die TOEFL®-/TOEIC®-Tests selbst vor Ort anbieten
  • Sie erhalten Go4Goal! Logos für Ihre Website. Als autorisiertes Testzentrum erhalten Sie außerdem TOEFL®-/TOEIC®-Logos und können sich mit diesem Zusatzangebot von anderen Einrichtungen differenzieren
  • Ihre Schule kann durch die Ergebnisse einschätzen, wie die Leistung Ihrer Einrichtung im Vergleich zu anderen in der DACH-Region ist

Das sagen unsere Teilnehmer*innen...

Vorteile Schüler*innen und Auszubildende

  • Jede/r Schüler*in erhält je nach absolviertem Testformat einen TOEFL®– oder TOEIC® Score Report mit Stärken – und Schwächenanalyse für das Lese-, Hör- und Grammatikverständnis
  • Die Schüler*innen, Berufsschüler*innen und Azubis erhalten die TOEFL® – bzw. TOEIC®-Tests im Wettbewerb zu speziellen Sonderkonditionen (Normalpreis zwischen 79 und 125 Euro – nähere Informationen entnehmen Sie der Seite Tests und Vorbereitung
  • Die Score Reports des TOEFL ITP® und des TOEIC® Listening & Reading können bei vielen Hochschulen/Universitäten im Rahmen der Zulassung genutzt werden oder für die Jobbewerbung
  • Die Score Reports des TOEFL Primary® und des TOEFL Juniors® beinhalten die Lesekennzahl Lexile Measure zur Leseförderung und können im Rahmen von Schüleraustausch wichtig sein
  • Die besten Klassen/Schüler*innen gewinnen tolle Preise
  • Der Wettbewerb findet direkt in der Schule und somit in der gewohnten Umgebung statt
  • Für leistungsberechtigte Schüler*innen in Berlin, Bremen, Hamburg und Sachsen-Anhalt kann die Gebühr für die Tests über das Bildungs-und Teilhabepaket (BUT) über die Bedarfsform “eintägige Schulausflüge” abgerechnet werden

Ablauf des Go4Goal!

Der Ablauf des Go4Goal! ist ganz einfach aufgebaut: Von der Anmeldung über die Vorbereitung bis hin zur Durchführung des Wettbewerbs an Ihrer Schule und zum Erhalt der Ergebnisse. Unser Team begleitet Sie dabei!

Voraussetzungen

Im Rahmen des Wettbewerbs und der Testdurchführung gibt es einige Voraussetzungen, die zu beachten sind. Von der Anzahl der anzumeldenden Schüler*innen über die Schulung als autorisierte Testleitung…

Tests & Vorbereitung

Die TOEFL- und TOEIC-Tests dienen der Lernstandsmessung und erfordern keine Vorbereitung. Es kann jedoch sinnvoll sein, Ihre Schüler*innen auf das Format der Tests vorzubereiten.

Unterstützung für Teilnahmegebühren

Trotz des ermäßigten Betrags von 20 Euro pro Schüler*in für die Tests, die regulär zwischen 80 und 125 Euro kosten, stellt die Wettbewerbsgebühr viele Schulen vor eine Herausforderung. Wir möchten, dass alle Schüler*innen unabhängig vom Einkommen der Eltern teilnehmen können.

Das “Aktionsprogramm Aufholen nach Corona” bietet die Möglichkeit, die Kosten für die Überprüfung von Lernrückständen mit den TOEFL-Tests zu finanzieren.

Weitere mögliche Wege für eine Finanzierung können z.B. der Förderverein- oder die Stiftung Ihrer Schule sein. Falls es diese an Ihrer Schule nicht gibt, lohnt sich ggf. eine Nachfrage bei der Schulleitung, ob und welche Fördermaßnahmen möglich sind. Auch die Stadtverwaltungen haben häufig die Möglichkeit Schulprojekte zu unterstützen. Darüber hinaus gibt es gemeinnützige Plattformen wie Schulengel oder Online-Sammelkassen, die Ihnen helfen das notwendige Budget für die Teilnahme zusammen zu bekommen. Und schließlich gibt es auf Länderebene die Möglichkeit der Kostenerstattung für leistungsberechtigte Schüler*innen über das Bildungs- und Teilhabepaket.