Der Verein

Unser Team

Der Go4Goal e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin und Veranstalter des jährlich stattfindenden Go4Goal! Englisch Sprachwettbewerbs für Schüler*innen und Auszubildende. Unser Englisch-Sprachwettbewerb findet in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt.

Go4Goal! – unser Ziel

Der Go4Goal e.V. wurde 2018 gegründet um wichtige Erkenntnisse zur Verbesserung des Englischunterrichts zu gewinnen, Schüler*innen für das Fach Englisch zu motivieren und für die Zukunft fit zu machen sowie Lehrer*innen und Schulen bei der Umsetzung eines binnendifferenzierten Unterrichts zu unterstützen.

Im schulischen Englischunterricht ist im Rahmenlehrplan das gewünschte Niveau der Sprachkenntnisse in der jeweiligen Klassenstufe festgehalten. Die Lehrkraft führt die Schüler*innen prozessorientiert zu dem zu erreichenden Lernstand hin. Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) betont die Wichtigkeit von Kompetenzüberprüfungen während der schulischen Laufbahn. Sprachliche Kompetenzen für Nichtmuttersprachler*innen werden innerhalb des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens vom Niveau A1 bis C1 festgestellt. Die Englisch Sprachstandsfestellungen, die im Rahmen von Go4Goal! mit den TOEFL®- und TOEIC®-Tests eingesetzt werden, nutzen diese Systematik und sind somit anschlussfähig für die Unterrichtsentwicklung.

Die Ergebnisse der Sprachstandsmessungen sind als Ergänzung zu den Vergleichsarbeiten VERA 3 und VERA 8 des Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) zu sehen, deren Funktion als bundesweites Instrument der Schul- und Unterrichtsentwicklung im März 2018 von der Kultusministerkonferenz durch eine Neufassung gestärkt wurde. Genau wie VERA, verfolgen wir das Ziel verlässliche Lernstandserhebungen zur Verfügung zu stellen.

Der Grundsatz für unser Engagement ist die feste Überzeugung, dass die hohe Bildungsqualität nur erhalten werden kann, wenn die konsequente Umsetzung des PDCA-Zyklus (Plan – Do – Check – Act ) erfolgt. Wir sehen uns hier als wichtigen Teil des Zyklus, da wir mit den Ergebnissen der im Rahmen des Go4Goal! eingesetzten Tests wichtige Aussagen über Stärken und Schwächen liefern können und somit Klassen im Allgemeinen, aber auch Schüler*innen / Auszubildenden, Schulen und Lehrer*innen im Besonderen Informationen zum effektiveren Lernen/Lehren geben können.

Für Schulen

Konsequentes Bildungsmonitoring

Anhand von Kompetenzüberprüfungen wird festgestellt, ob und inwieweit Lernziele erreicht werden. Bei der bundesweiten Etablierung von Go4Goal! sind unsere Ergebnisse wie oben beschrieben als Ergänzung zu den Vergleichsarbeiten VERA 3 und VERA 8 zu sehen. Genau wie VERA, verfolgen wir das Ziel, verlässliche Lernstandserhebungen zur Verfügung zu stellen. Einmal im Jahr ermöglicht die Teilnahme am Go4Goal! Wettbewerb eine solche Lernstandserhebung. Schulen, die häufiger testen möchten, können Testzentrum werden.

Für Lehrkräfte

Gezielte Unterrichtsgestaltung

Durch die eingesetzte Sprachstandsfeststellung wird das individuelle Niveau der Schüler*innen in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen und grammatikalische Kenntnisse bestimmt. Ausgehend von der Bestimmung des Lernstandes können mögliche Fördermaßnahmen werden. Eine Überprüfung der Lernstandsentwicklung der Schüler*innen und Klassen kann durch erneute Teilnahme im nächsten Go4Goal-Wettbewerb im Folgejahr erfolgen.

Für Schüler*innen

Bestmögliches Englisch mit Spaß

Wir fördern Schüler*innen sowie Auszubildende beim Erlernen der englischen Sprache und ermöglichen ihnen einen wertvollen Englischnachweis für ihre zukünftige Karriere. Lernfortschritte sollten mit Spaß und Freude verbunden sein. Daher motivieren wir durch tolle Preise. Vor allen Dingen erhalten alle Teilnehmer*innen einen international anerkannten Sprachnachweis (Score Report) zum ermäßigten Preis von 20 statt 80-125 Euro für Bewerbungen, Auslandsaufenthalte und für die Hochschulzulassung.

TOEFL & TOEIC – der Weg zum Ziel

Im Rahmen des Go4Goal! werden die renommierten TOEFL® und TOEIC® Sprachtests des Testentwicklers ETS mit Sitz in Princeton verwendet. Die eingesetzten Tests setzten weltweite Standards in der Sprachstandsmessung.

Den Teilnehmer*innen nehmen wir einen Großteil des organisatorischen Aufwands ab. Im Rahmen einer kurzen (ca. 1 Stunde) kostenlosen Online-Schulungen werden die Lehrer*innen und Ausbilder geschult um die Tests flexibel an den Schulen durchzuführen. Auch das Testdatum kann innerhalb eines vorgegeben Zeitraums von drei Wochen frei gewählt werden. Nach dem Wettbewerb werden die Tests durch die Schulen zurückgeschickt und unser Partner LTS übernimmt die Auswertung. LTS – Language & Testing Service, ist der lokale Dienstleiter des Testherstellers in Deutschland, Österreich und der Schweiz. LTS übernimmt weiterhin im Rahmen von Go4Goal! die gesamte Testlogistik, die Auswertung und das Erstellen und den Versand der Ergebnisse für die Teilnehmer*innen.

Das Ziel erreichen – mit Ihrer Unterstützung

Die TOEFL® und TOEIC®Sprachtests sind für uns der beste Weg, um unser Ziel der Verbesserung des Englischunterrichts zu erreichen. Gleichzeitig kostet der Einkauf der Tests den Verein viel Geld. Nur dank unserer Partner können wir die Tests überhaupt so günstig anbieten, benachteiligten Schüler*innen eine Teilnahme ermöglichen, Preise für die Gewinner des Wettbewerbs zur Verfügung stellen, logistische Aufgaben stemmen und unseren Bildungsauftrag verfolgen.