Der Go4Goal e.V. wurde 2018 gegründet um wichtige Erkenntnisse zur Verbesserung des Englischunterrichts zu gewinnen, Schüler*innen für das Fach Englisch zu motivieren und für die Zukunft fit zu machen sowie Lehrer*innen und Schulen bei der Umsetzung eines binnendifferenzierten Unterrichts zu unterstützen.
Im schulischen Englischunterricht ist im Rahmenlehrplan das gewünschte Niveau der Sprachkenntnisse in der jeweiligen Klassenstufe festgehalten. Die Lehrkraft führt die Schüler*innen prozessorientiert zu dem zu erreichenden Lernstand hin. Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) betont die Wichtigkeit von Kompetenzüberprüfungen während der schulischen Laufbahn. Sprachliche Kompetenzen für Nichtmuttersprachler*innen werden innerhalb des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens vom Niveau A1 bis C1 festgestellt. Die Englisch Sprachstandsfestellungen, die im Rahmen von Go4Goal! mit den TOEFL®- und TOEIC®-Tests eingesetzt werden, nutzen diese Systematik und sind somit anschlussfähig für die Unterrichtsentwicklung.
Die Ergebnisse der Sprachstandsmessungen sind als Ergänzung zu den Vergleichsarbeiten VERA 3 und VERA 8 des Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) zu sehen, deren Funktion als bundesweites Instrument der Schul- und Unterrichtsentwicklung im März 2018 von der Kultusministerkonferenz durch eine Neufassung gestärkt wurde. Genau wie VERA, verfolgen wir das Ziel verlässliche Lernstandserhebungen zur Verfügung zu stellen.
Der Grundsatz für unser Engagement ist die feste Überzeugung, dass die hohe Bildungsqualität nur erhalten werden kann, wenn die konsequente Umsetzung des PDCA-Zyklus (Plan – Do – Check – Act ) erfolgt. Wir sehen uns hier als wichtigen Teil des Zyklus, da wir mit den Ergebnissen der im Rahmen des Go4Goal! eingesetzten Tests wichtige Aussagen über Stärken und Schwächen liefern können und somit Klassen im Allgemeinen, aber auch Schüler*innen / Auszubildenden, Schulen und Lehrer*innen im Besonderen Informationen zum effektiveren Lernen/Lehren geben können.