Die Anmeldung erfolgt pro Schule zentral über eine Lehrkraft bzw. Ausbilder*in. Diese Person ist für die Organisation des Wettbewerbs unser*e zentrale*r Ansprechpartner*in. Sie können Ihre Schüler*innen und Auszubildenden pünktlich nach den Osterferien bis zum letzten Tag vor den Herbstferien hier über die Website anmelden. Bis zu diesem Tag ist es ebenfalls möglich Schüler*innen ab- bzw. nachzumelden. Sie erhalten dafür Zugang zum Go4Goal! Portal und können dort Ihre Anmeldung nach Wunsch bearbeiten. Bei Abmeldungen achten Sie bitte darauf, dass Sie weiterhin die Mindestteilnehmerzahl einhalten (für die Klassenstufen 4-6, 11-13 und die Ausbildungsjahre 1-3 beträgt die Mindestteilnehmerzahl 10 Schüler*innen je Kurs/Klasse, je Jahrgang 7-10 müssen mindestens 15 Schüler*innen pro Klasse/Kurs teilnehmen). Alle Schüler*innen und Auszubildenden die Sie nach Beginn der Sommerferien anmelden zahlen 20 € Teilnahmegebühr (30 € für Österreich / Schweiz). Mehr Infos siehe Teilnahmebedingungen.
Schüler*innen vorbereiten: Sie können Ihre Schüler-und Berufsschüler*innen/Auszubildenden auf den Test vorbereiten, z.B. durch kostenlose Sample Tests, kostenpflichtige Übungsbücher oder Onlinekurse. Es ist nicht zwingend notwendig, aber sicher sinnvoll, das Format einmal zu zeigen. Das gibt Ihren Schüler*innen und Auszubildenden Sicherheit.
Organisatorische Vorbereitung: Legen Sie mit Ihren Kolleg*innen das Testdatum für die Testsitzungen über das Go4Goal! Portal so früh wie möglich fest. Reservieren Sie rechtzeitig den Raum/die Räume für Ihre Testsitzung. Achten Sie dabei darauf, dass zwischen den Teilnehmer*innen jeweils 1,5 m Abstand eingehalten werden müssen. Sorgen Sie zudem für einen CD-Player in jedem Testraum. Es ist notwendig, dass jede Lehrkraft/jede*r Ausbilder Testleiter*in wird um selbst in der Schule die Tests durchführen zu können. Dafür werden wir über das Go4Goal! Portal eine max. einstündige Testleiterschulung als Video bereitstellen, welches Sie sich im Vorfeld zum Wettbewerb ansehen und per Klick bestätigen müssen. Bedenken Sie bitte, dass ein/e Testleiter*in lediglich 25 Teilnehmer*innen gleichzeitig testen darf. Bei größeren Gruppen oder mehreren Testsitzungen müssen sich entsprechend mehrere Lehrer*innen/Ausbilder durch die Videoschulung zum Testleiter zertifizieren lassen. Die Frist für das Absolvieren der Testleiterschulung endet eine Woche vor dem (ersten) Testtermin an Ihrer Schule. Mehr zur Organisation…
Für Schüler*innen der Klassen 4-10 ist eine Einverständniserklärungen von Eltern einzuholen. Diese erhalten Sie von uns und müssen diese spätestens mit den ausgefüllten Testunterlagen von den Eltern ausgefüllt an uns zurücksenden. Wir empfehlen Ihnen, die Einverständniserklärung am besten schon im Vorfeld einzusammeln, bevor Sie die Schüler*innen verbindlich anmelden. Denn ohne die Einverständniserklärung dürfen die Tests nicht ausgewertet werden.
Zwei Wochen vor dem Testtermin an Ihrer Schule, spätestens jedoch am letzten Tag vor den Herbstferien, benötigen wir alle Angaben zu Ihrer Testsitzung im Go4Goal! Portal (Testdatum, Uhrzeit, Testaufsicht etc.).
Die Testsitzungen können ab Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023 stattfinden. Die Teilnahme erfolgt dann außer Konkurrenz. Regulärer Wettbewerbszeitraum ist vom 21.11.-09.12.2022. Die Tests finden direkt an Ihrer Schule statt, und zwar an Ihrem Wunschtermin. Die Testaufsicht übernehmen die zur Testleitung ausgebildeten Lehrer*- und Ausbilder*innen.
Eine Woche vor Ihrem Testtermin erhalten Sie die Testunterlagen und Bleistifte von uns per Post.
Spätestens zwei Tage nach dem Test senden Sie die Testunterlagen per Post an uns zurück. Die Kosten für den Rückversand nach der Durchführung durch die Schule werden in diesem Jahr von unserem Sponsor Berlitz übernommen.
Sortieren Sie die Unterlagen bitte klassen-/ kursweise. Wichtig ist, dass Sie von den Grund- und Mittelstufenschüler*innen die jeweilige Einverständniserklärung der Eltern mitsenden. Fehlt diese, können die Tests leider nicht ausgewertet werden. Sollten Schüler*innen/Auszubildende krankheitsbedingt nicht erschienen sein, benötigen wir nachträglich eine Krankmeldung, um Kosten erstatten zu können. Die Krankmeldungen können bis zum 31.12. nachgereicht werden.
Nachdem Sie uns die Testunterlagen zurückgeschickt haben, werten wir die Tests aus und stellen die Ergebnisse über das Go4Goal! Portal zur Verfügung.
Score Reports sowie evt. bestellte Schüler-Zertifikate und Testleiterzertifikate für neu geschulte Testleiter*innen werden zeitnah nach Auswertung und Zahlungseingang erstellt und verschickt.
Nach Auswertung aller Testunterlagen erheben wir eine statistische Auswertung, um die Gewinner zu ermitteln. Danach ordnen wir die Preise den besten Klassen bzw. Ausbildungsjahren, Schüler*innen/Auszubildenden und den besten Schulen zu.
Anfang des Jahres 2023 stellen wir die statistische Auswertung über das Go4Goal! Portal allen Schulen zur Verfügung. Im Januar/Februar versenden wir außerdem die Preise an die Gewinner Schulen.
Falls Sie Preisträger*innen unter Ihren Schüler*- und Berufsschüler*innen bzw. Auszubildenden haben, freuen wir uns über eine kleine Preisverleihung an Ihrer Schule. Sollten Sie Bilder oder Artikel zum Wettbewerb erstellen, senden Sie uns diese sehr gerne zu (info@go4goal.eu).
Mit den Wettbewerbsergebnissen können Sie individuell im Unterricht auf die Stärken und Schwächen eingehen und die Schüler*- und Berufsschüler*innen/Auszubildenden individuell fördern.
Auf Wunsch (Bestätigung über das Go4Goal! Portal) wird Ihre Schule zu einem autorisierten Testzentrum von LTS und kann auch im Nachgang an den Wettbewerb TOEFL® / TOEIC®-Tests (und ggf. weitere Tests von LTS) zu speziellen Konditionen an der eigenen Schule anbieten.